Im IDea_Lab sind wir wir während unseres Bridge-Workshops am 17. Oktober tief in die Welt der Mobilfunkdaten eingetaucht.
Wir hatten das Privileg, Alex van Dulmen von der Invenium Data Insights GmbH zu Gast zu haben, der beleuchtete, wie Bewegungsdaten den Weg für bahnbrechende Perspektiven in der Forschung ebnen können. Ein herzliches Dankeschön an Alex für seinen aufschlussreichen Vortrag und an alle Teilnehmer:innen, die mit uns zusammengearbeitet und Ideen für neue Forschungsprojekte entwickelt haben.
Die Bridge-Workshops im IDea_Lab dienen als Knotenpunkt und verbinden Angehörige der Universität Graz mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren, darunter Start-ups, NGOs, Initiativen und öffentliche Einrichtungen. Diese Sessions dienen dem Wissenstransfer, dem Dialog und der Vernetzung im Kontext von KI & Big Data und verkörpern das Ethos von "Connecting Tech & Society!"


