(AUSGEBUCHT!) Wissensaktive Mittagspause: uniGPT jetzt in Version 2
Anmeldung bis 23.05.2025, 23:59
frisch, smart, steirisch: uniGPT jetzt in Version 2
Im Mai 2024 wurde an der Universität Graz ein digitales Kapitel aufgeschlagen: Zum ersten Mal stand allen Mitarbeitenden einer österreichischen Universität ein eigener KI-Chatbot zur Verfügung – uniGPT. Das Tool setzt auf das bewährte Sprachmodell ChatGPT, berücksichtigt jedoch wichtige Besonderheiten: Sämtliche eingegebenen Daten verbleiben innerhalb der EU und werden nicht zum Training der KI verwendet.
Jetzt geht’s in die nächste Runde: uniGPT 2.0 ist da!
Was kann die neue Version? Welche Funktionen wurden erweitert? Und wie profitieren Sie im Arbeitsalltag davon? All das erfahren Sie bei unserem Info-Event – wir freuen uns auf Sie!
P.S.: Was wäre unsere „Wissensaktive Mittagspause“ ohne das allbekannte Jausensackerl mit Gebäck und Obst. Das „Lunchbag“ steht Ihnen ab 12:30 Uhr zur Verfügung; um 13 Uhr startet dann das offizielle Programm.
Programm
- ab 12:30 Uhr | Ankommen und „Lunchbag“
- 13:00 Uhr | Begrüßung
Markus FALLENBÖCK (Vizerektor Uni Graz) - 13:10 Uhr | uniGPT 2.0: frisch, smart, steirisch!
Michael FREIDL (IDea_Lab, CDO Uni Graz) & Patrick RATHEISER (Geschäftsführer Leftshift One) - 13:35 Uhr | Prompten praktisch präsentiert: Einsatzbeispiele für uniGPT 2.0
Miriam AUTENRIETH & Manfred HALL (Projektmanager:innen IDea_Lab, Uni Graz) - 14:20 Uhr | uniGPT 2.1: Ein Blick in die nahe Zukunft
Michael FREIDL (IDea_Lab, CDO Uni Graz) - 14:30 Uhr | Q&A
Flyer
Alle Infos in kompakter Form finden Sie in unserem Flyer.
Hinweise
- Eine Teilnahme an diesem Info-Event ist nur für Bedienstete der Universität Graz möglich!
- Die Teilnehmer:innen-Anzahl ist begrenzt.
- Der Veranstaltungsort befindet sich direkt über dem VIBES Leechgasse.
Anmeldung bzw. Ersatztermin
Da die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, findet ein ZUSATZTERMIN am 12. Juni um 13 Uhr statt.
Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie >> hier <<.