Wir verbinden Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Das IDea_Lab stellt eine Plattform dar, in der Menschen mit interdisziplinären Fähigkeiten zusammenarbeiten, um folgendes Ziel zu verfolgen: die Realisierung der digitalen Transformation an der Universität Graz durch interdisziplinäre Kooperation & Kollaboration.
Als Brückenbauer bringt das IDea_Lab Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Es werden Impulse und Maßnahmen gesetzt, die einen technologie- und zukunftsorientierten Dialog ermöglichen sowie zur Wissensgenerierung im Kontext aktueller Digitalisierungsentwicklungen beitragen.
Wir arbeiten am Puls der digitalen Transformation
Daten sind nicht nur das neue Gold im digitalen Zeitalter; sie sind das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation das zentrale Leitthema des IDea_Labs.
Aufgrund aktueller Trends und Entwicklungen stehen Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data im Fokus unserer Arbeit.
Wir schaffen Raum für innovative Forschung
Als Forschungszentrum ist das IDea_Lab Heimat von Professuren, die sich mit Digitalisierung in einem interdisziplinären Kontext beschäftigen. Unsere Forscher:innen kommen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie der Informatik und arbeiten daran, die digitale Zukunft zu verstehen und zu gestalten. Inhaltliche Schwerpunkte sind derzeit die folgenden:
Wir bringen die Zukunft ins Jetzt
Als Technologiescout behält das IDea_Lab globale Trends im Auge und testet laufend Schlüsseltechnologien. Im Fokus steht dabei die Identifizierung möglicher Chancen und Risiken für die Universität Graz. Wir übernehmen damit die Rolle eines „Digital-Think-Tanks“.
Das IDea_Lab entwickelt digitale Tools und schafft zukunftsorientierte Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, den Arbeits- und Forschungsalltag an der Universität Graz effizienter, sicherer und nachhaltiger bewältigen zu können.